reenesPECH - Kroaft unser Woassersuppe + Noachschlag
Das erste Popmusik-Album in Äberlausitzer MundArt eingespielt von KurtL's Trio reenesPECH im November 1997 und erstmals erschienen am 17.12.1997.
19.12.2017 BLUESTONE
2 CD, 30 Titel, Gesamtspielzeit 105'12''
DigiPack mit 36 seitigem Booklet
Kroaft unser Woassersuppe
Reinhören
Noachschlag
Reinhören
Die in "Kroaft unser Woassersuppe" geänderte Schreibweise ist eine der Tatsache, dass reenesPECH-Sänger KurtL die mundartliche Schreibweise heute ernster nimmt als noch 20 Jahre zuvor, geschuldete Korrektur.
Da das Album seit Jahren ausverkauft war, haben es KurtL und der an den Aufnahmen als Bläser beteiligte Produzent Matthias Bogner anlässlich des 20. Jubiläums neu abgemischt.
Hörer und Fans der ersten Stunde dürfen sich auf ein lohnenswertes Wiederhören freuen und überrascht sein, was die Qualität und diverse Überraschungen angeht.
Mal wurden ursprünglich unbeachtete Tonspuren berücksichtigt und mal wurde etwas weggelassen.
Lediglich Liebhaber des ehemals trotz Vorhandenseins oberlausitz-"sprachiger" Textversionen mit einem englisch-sprachigen Arbeitstext veröffentlichten Titels „My Lady tonight“ müssen nun mit der 1997er Textversion „Du wulltst glei beede“ vorlieb nehmen.
CD 1 beinhaltet alle 17 Stücke der ursprünglich bei sap erschienenen CD. Da das Einzelspur-Projekt des Titels "Sauf aus" verschollen ist, konnte dieser nicht neu gemischt werden.
Jedoch: Dem "Woassersuppn"-Neumix der bluestone-Veröffentlichung liegt eine 2. CD bei, welche mit "Noachschlag" betitelt ist.
Unter den 13 Stücken, deren gemeinsamer Ursprung in der Entstehungszeit von „Kraft unsrer Wassersuppe“ liegt, gibt es auch eine 2017er Neuaufnahme von "Sauf aus" mit Marc Winkler und Anne Großhäuser. Desweiteren finden sich darauf:
"Zoahn aus Guld" – als Reggae-Version, ebenfalls eine Neuaufnahme von 2017 und eine Version von reenesPECH's "'S is Summer" von 2015.
Eine Art Rahmenhandlung bilden diverse Versionen des KurtL-Hits "Wenn de über di 30 bist". Da gibt es das bisher unveröffentlichte reenesPECH – Originaldemo von 1996 als "Wenn de über di 50 bist", die Neuaufnahme von "Wenn de über di 40 bist" vom November 2017, in dessen Text es explizit nicht um Altersgebrechen sondern um den Abschied vom Leistungssport geht und schlussendlich gewährt "Wenn de über di 60 bist" - ebenfalls im November 2017 entstanden - eine recht aktuelle Sichtweise zum Älterwerden - und es geht dabei glücklicherweise nicht um Altersarmut.
Gleich 4 Titel berücksichtigen KurtL's erste MundArt-Band WirrWarr, mit der einige der ab 1995 bei reenesPECH wieder auferstandenen Titel schon ein Jahr früher live gespielt und teilweise auch aufgenommen wurden:
"A Madl die vu salber kimmt" (2007 von KurtL & KO erstmals aufgenommen und 2010 auf „Vu jedn Durf a Hund“ erschienen) hier mit dem Original-WirrWarr-Refrain im 2017er Mix.
"Du treemst, ‘s wird oalls wieder su" ist in seiner unfertigen WirrWarr–Langversion von 1994 bereits auf Suedost.der Sampler.vol.1 erschienen. Nun erscheint der Song erstmals in einer fertigeren Version mit einer beim 1995er Mix nicht verwendeten zusätzlichen Gitarren-Stimme.
"A Lausitzmoann a Nu York (Dance Dance Dance)", "Schwoarzbier oder Weißbier" und das "Heimatlied a Verwirrung“ der Die Verwirrten sind zwar so bzw. so ähnlich bereits ebenfalls auf der Raritäten-CD „Vu jedn Durf a Hund“ erschienen, gehören aber unbedingt in den Kontext der hier versammelten Aufnahmen, denn die Stücke von „Kroaft unser Woassersuppe“ sind allesamt zwischen 1992 und 1997 entstanden.
Bisher vollkommen Unerhörtes gibt es mit "Drittploanet", einem reenesPECH–Demo von 1996 im 2017er Mix. In der Rap-Nummer geht es um die schon des öfteren leidlich diskutierte Willkommenskultur in einem eher ungewöhnlichen Kontext.
"'S is Winter" - die folkloristische Winterversion von 'S is Summer - findet sich hier in einem optimaleren Mix als die 2010 auf „Vu jedn Durf a Hund“ verwendete Version.
CD 2 enthält desweiteren Video-Clips, die vor der Erstveröffentlichung von „Kraft unsrer Wassersuppe“ für den Regionalsender Punkt.1 OberlausitzTV im SVHS-Format gedreht wurden. Damit sich HD-verwöhnte Augen diese nicht auf dem immer größer werdenden Home Cinema Sreen ansehen müssen, gibt es diese nicht auf DVD. Sie können aber auf dem Smartphone, Laptop oder PC mit dort installierten Playern wiedergegeben werden:
Wenn de über di 30 bist (reenesPECH - 1996)
A Weib fr‘sch Labn (reenesPECH - 1996)
Titelfolge: Kroaft unser Woassersuppe
01. 'S is Summer
02. Brei Beebie Brei
03. Oantrieb und bloss Trieb
04. Mir zwee an Cabriolee
05. Immer wieder Latte
06. FCKW
07. War uft geschlojn wird
08. Du wulltst glei beede
09. Dance Dance Dance
10. A Häuslmoann
11. 'N Nubber sei Weib
12. Mir giehn noa Rumburk
13. Wenn de über di 30 bist
14. A Weib fersch Labn
15. Dr Fettnoapploatscher
16. Sauf aus
17. Ich muss itz giehn
Titelfolge: Noachschlag
01. Zoahn aus Guld
02. Wenn de über di 40 bist
03. Sauf aus
04. 'S is Summer
05. Drittploanet
06. Wenn de über di 50 bist
07. A Lausitzmoann a Nu York
08. Schwoarzbier oder Weißbier
09. Du treemst, 's wird oalls wieder su
10. A Madl die vu salber kimmt
11. Heimatlied a Verwirrung
12. 'S is Winter
13. Wenn de über di 60 bist




